1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Fuzzy Torque
Musterstraße 27
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 41189054

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

3.1 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.2 Newsletter

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3.3 Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zur Abmeldung
  • Cookies: entsprechend der Cookie-Einstellungen
  • Server-Logs: 30 Tage

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur falscher Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragung
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Recht auf Widerruf der Einwilligung

6. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugangskontrolle zu den Systemen
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

7. Drittanbieter und externe Dienste

7.1 Google Analytics (falls aktiviert)

Diese Website kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an Google-Server übertragen.

7.2 Social Media Plugins

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Diese Links führen direkt zu den Plattformen und übertragen keine Daten ohne Ihre Aktion.

8. Internationale Datentransfers

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei entsprechenden Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Stand: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 08.09.2025